Automatisierung auf Unternehmensebene zur Skalierung der Datenbankbereitstellung
“Da sich Techniken wie Continuous Delivery immer mehr durchsetzen, sind automatisierte Datenbankmigrationen für viele Softwareteams eine Grundvoraussetzung. Redgate Flyway macht es so einfach wie möglich, diesen Prozess zu automatisieren.”
Es ist nicht einfach, Vertrauen in Ihren Datenbankbereitstellungsprozess aufzubauen - vor allem dann nicht, wenn Sie die Geschwindigkeit mit der Anforderung des Datenschutzes in Einklang bringen müssen. Flyway Enterprise entschärft die Risiken bei der Datenbankbereitstellung, so dass Sie Ihren Kunden einen Mehrwert bieten und die richtigen Daten schneller in die Hände der Entscheidungsträger geben können.
Flyway Enterprise gibt Ihrem Team die Werkzeuge an die Hand, um Datenbankänderungen über einen robusten Datenbankänderungsmanagementprozess genauso sicher bereitzustellen wie den Anwendungscode. Mit der Versionskontrolle auf Objektebene und der erweiterten Skripterstellung, die zu den fortschrittlichen Funktionen von Redgate Flyway Enterprise gehören, können Teams die Entwicklung und Bereitstellung von Datenbankänderungen für SQL Server, Oracle, PostgreSQL und MySQL im Handumdrehen erledigen.
Plus grundlegende Funktionen für 50+ DBMS, einschließlich Snowflake, Databricks, Clickhouse und mehr.
Flyway erleichtert die Verwaltung und Versionierung Ihrer Datenbankänderungen, unabhängig davon, wo Ihre Datenbanken gehostet werden. Ganz gleich, ob Sie in der Cloud bereitstellen, On-Premise-Umgebungen pflegen oder in einem hybriden Setup arbeiten - Flyway hilft Ihnen dabei, Migrationen konsistent und überprüfbar zu halten und in Ihren Entwicklungs-Workflow zu integrieren.
In einem breit gefächerten Datenbankbestand mit mehreren zu verwaltenden Datenbankplattformen können sich die Fähigkeiten und der Komfort der einzelnen Teams bei der Entwicklung und Implementierung von Änderungen unterscheiden. Dies ist eine Herausforderung für Unternehmen, die ihr Datenökosystem optimieren und der Konkurrenz voraus sein wollen.
Flyway Enterprise stattet Teams mit Skripterstellung, Codeanalyse und anderen fortschrittlichen Funktionen aus, um Datenbankänderungen zuverlässig und konsistent bereitzustellen, unabhängig davon, ob es sich um Änderungen für SQL Server, PostgreSQL, Oracle oder MySQL handelt.
Mit grundlegenden Funktionen für mehr als 50 DBMS ermöglicht Flyway Enterprise Teams auch die Kontrolle und Wiederholbarkeit von Datenbankimplementierungen für gängige DBMS wie Snowflake, Databricks und Clickhouse.
Erfahren Sie mehr über die von Flyway unterstützten Datenbanken
Redgate Flyway Enterprise lässt sich mit allen CI- und Release-Tools integrieren, einschließlich GitHub, Azure DevOps, Octopus Deploy, Jenkins, GitLab, Harness und anderen, so dass Sie problemlos mit Ihren bestehenden Plattformen und Prozessen für die Bereitstellung von Anwendungsänderungen arbeiten können.
Wir sind bekannt für unseren Onboarding-Support und unsere umfangreiche Bibliothek mit Produktdokumentationen und Schulungsvideos. Außerdem bieten wir eine Fülle von Möglichkeiten, um Sie und Ihr Team schneller zum Einsatz zu bringen.
“Wir brauchten eine Partnerschaft mit einem Unternehmen, das Software und Support auf Unternehmensebene anbieten konnte. Als wir Redgate und Flyway entdeckten, zeigten der Support und die verfügbare Dokumentation schon beim ersten Treffen, dass es sich um ein Unternehmen handelt - und in den letzten 12 Monaten hat sich dies bestätigt.”
Verbringen Sie weniger Zeit damit, fehlgeschlagene Implementierungen zu reparieren, und mehr Zeit damit, kreative, strategische Arbeit zu leisten - mit den Funktionen von Flyway zur Qualitätssteigerung, einschließlich CI/CD-Integration, Skripterstellung, Codeanalyse und Drift-Erkennung.
“Einer der wichtigsten Punkte ist das Vertrauen der Entwickler und die Möglichkeit, Risiken einzugehen, weil die Pipeline sie auffängt. Es fließt einfach alles durch, so dass die Entwickler schneller liefern und mehr Vertrauen haben.”
Redgate Flyway Enterprise gibt Teams die Flexibilität, so zu arbeiten, wie sie es wollen:
Lesen Sie mehr über Redgate Flyway's flexible Einsatzmöglichkeiten in der Dokumentation.
*Versionierung auf Objektebene, zustandsbasiertes Deployment, Skripterstellung, Drift-Erkennung und Änderungsberichte sind erweiterte Funktionen von Redgate Flyway Enterprise für SQL Server, Oracle, PostgreSQL und MySQL.
Automatisieren Sie Datenbankimplementierungen für eine schnellere Bereitstellung von Datenbankänderungen durch Ihre CI/CD-Pipeline in Übereinstimmung mit dem Anwendungscode.*
Um Qualität und Konsistenz zu gewährleisten, setzt Redgate Flyway Enterprise auf zuverlässige, wiederholbare Prozesse, einschließlich Versionskontrolle auf Objektebene sowie automatisierte Datenbanktests und Qualitätsprüfungen als Teil einer bestehenden CI-Pipeline.
*Versionierung auf Objektebene, zustandsbasiertes Deployment, Skripterstellung, Drift-Erkennung und Änderungsberichte sind erweiterte Funktionen von Redgate Flyway Enterprise für SQL Server, Oracle, PostgreSQL und MySQL.
Mit Redgate Flyway Enterprise können Änderungen an der Entwicklungsdatenbank automatisch in Migrationsskripte umgesetzt werden, um die manuelle Arbeit zu reduzieren und das Risiko menschlicher Fehler zu vermeiden.
Redgate Flyway Enterprise nutzt die bewährte Datenbankvergleichstechnologie von Redgate, die seit dem Jahr 2000 kontinuierlich weiterentwickelt wird, um Datenbankänderungen im Schemamodell zu erfassen und diese Änderungen in Migrationsskripte umzuwandeln, die dann in anderen Umgebungen eingesetzt oder an die Versionskontrolle übergeben werden können.
Redgate Flyway Enterprise zeichnet sich nicht nur durch die automatische Erstellung von Migrations- und Bereitstellungsskripten aus. Mit Redgate Flyway Enterprise können Sie automatisch Rückgängigmachungsskripte erstellen, um die Auswirkungen von Änderungen rückgängig zu machen. So sparen Sie wichtige Zeit, verbessern die Qualität und verringern das Risiko bei der Bereitstellung von Datenbankänderungen.
*Versionierung auf Objektebene, zustandsbasiertes Deployment, Skripterstellung, Drift-Erkennung und Änderungsberichte sind erweiterte Funktionen von Redgate Flyway Enterprise für SQL Server, Oracle, PostgreSQL und MySQL.
Die grundlegenden Funktionen von Redgate Flyway werden von über 50 DBMS unterstützt, darunter Snowflake, Databricks, Cassandra, TimescaleDB, DB2, MongoDB, Google Big Query, Synapse und viele mehr.
Wir bieten Unterstützung für unsere fortschrittlichen Funktionen für die wichtigsten DBMS-Plattformen, einschließlich SQL Server, Postgres, Oracle und MySQL.
Die fortschrittlichen Funktionen von Redgate Flyway basieren auf dem Erbe von Redgates renommierter Datenbankvergleichsmaschine.
Dank der flexiblen und intuitiven Entwicklung und Bereitstellung können Teams Datenbankänderungen schnell, zuverlässig und konsistent durchführen - unabhängig von ihrem Erfahrungsstand.
Die automatische Generierung von Migrationsskripten durch Redgate Flyway Enterprise ermöglicht es Teams, die Erfahrung mit SQL Server, PostgreSQL, Oracle oder MySQL haben, mit Leichtigkeit hochwertige Skripte zu erstellen.
Mit fortschrittlicher Versionskontrolle auf Objektebene und automatischer Skripterstellung für SQL Server, PostgreSQL, Oracle und MySQL bietet Redgate Flyway Enterprise Teams eine einfache Möglichkeit zur Entwicklung und Bereitstellung von Datenbankänderungen auf verschiedenen Datenbankplattformen.
Redgate Flyway Enterprise ist eine branchenerprobte Lösung, die von Grund auf entwickelt wurde, um die Komplexität der Anwendung von Continuous Integration und Continuous Delivery in der Datenbank zu vereinfachen. Ganz gleich, ob Ihr Team die Arbeit mit einer einfach zu bedienenden grafischen Benutzeroberfläche bevorzugt oder Änderungen nahtlos über die Befehlszeile bereitstellen möchte, Redgate Flyway Enterprise bietet alles.
Wenn Teams Redgate Flyway Enterprise einsetzen, profitieren sie von Redgates branchenerprobter Datenbankvergleichstechnologie, die seit dem Jahr 2000 kontinuierlich weiterentwickelt wird. Die mit dieser Technologie erstellten Skripte sind zuverlässig, wiederholbar und konsistent, und die Teams können außerdem sicher sein, dass Änderungen an wichtigen Datenbankobjekttypen jedes Mal erfasst werden.
Redgate Flyway behandelt das Migrationsskript als Artefakt erster Klasse, und jedes Migrationsskript wird in der Muttersprache der Datenbank erstellt und gepflegt, mit der die Teams arbeiten, z. B. SQL für relationale DBMS. Im Gegensatz zu anderen Datenbankmigrationslösungen müssen die Teams mit Redgate Flyway weder eine proprietäre DSL beherrschen noch Zeit für die Pflege von Änderungen in XML, YAML oder JSON aufwenden.
Wir sind seit mehr als zwei Jahrzehnten auf Datenbanksoftware spezialisiert und verfügen über eigene Entwicklungsteams in Cambridge, UK, die Redgate Flyway kontinuierlich verbessern.
Für weitere Informationen über Redgate Flyway, eine Demo oder Best Practices nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Seit mehr als 25 Jahren entwickelt Redgate spezialisierte Software für Datenbanken. 92 % der Fortune-100-Unternehmen setzen auf unsere Lösungen. Insgesamt vertrauen uns über 200.000 Kunden weltweit.
Redgate bietet eine umfassende Dokumentation und ein kompetentes, engagiertes Support-Team. Im Schnitt bewerten 87 % unserer Kundinnen und Kunden unseren Support mit „Ausgezeichnet“.