Redgate logo for print use

Redgate Flyway

Redgate Flyway Community

Datenbankmigrationen leicht gemacht

  • Kostenlos - API/CLI und Desktop-GUI
  • Auf Open Source aufgebaut
  • Versionskontrolle Ihrer Datenbank-Migrationsskripte
  • Angetrieben von der Redgate Flyway Gemeinschaft und Redgate

Redgate Flyway Community herunterladen

Screenshot der Redgate Flyway Desktop-Oberfläche

Branchenerprobt seit 2010 für Datenbankversionierung und -migrationen

Der Industriestandard

Redgate Flyway wird seit 2010 kontinuierlich weiterentwickelt und ist nach wie vor der Industriestandard für die Versionierung von Datenbanken und die Bereitstellung von Datenbankmigrationen mit einfachem SQL.

50+ Datenbankplattformen

Mit der Unterstützung von mehr als 50 Datenbankplattformen ist Redgate Flyway Community dafür bekannt, dass es einfach zu übernehmen und flexibel zu nutzen ist.

Einfach zu bedienen

Mit Redgate Flyway können Sie die Kontrolle über Ihre Migrationen ganz einfach zurückgewinnen.

Löst ein Problem gut

Redgate Flyway migriert Ihre Datenbank, so dass Sie sich nicht darum kümmern müssen.

Für CI/CD gemacht

Freisetzungen waren noch nie so einfach.

Neu

Testen Sie die neuen Redgate Flyway Pipelines und teilen Sie Ihre Meinung mit

Jetzt in der Vorschau! Redgate Flyway Pipelines hilft Redgate Flyway-Benutzern, Datenbankänderungen von einem einzigen Fenster aus zu verfolgen und Fehler zu beheben. Sie erhalten einen zentralen Überblick über den Bereitstellungsstatus, den Verlauf und die Zustandsmetriken für jede Datenbankbereitstellung, die Sie und Ihr Team vornehmen.

Weitere Informationen

In 5 Minuten einsatzbereit

Für Nicht-JVM-Benutzer und Umgebungen ohne Build-Tools.

$ flyway migrate -url=... -user=... -password=...
Erste Schritte mit dem Kommandozeilentool

Es funktioniert einfach. Erfrischend einfach.

Migrieren Sie von einer beliebigen Version (einschließlich einer leeren Datenbank) zur neuesten Version des Schemas.

Einfaches SQL

Versionskontrolle Ihrer einfachen SQL-Skripte. Keine proprietären XML-Formate, keine Bindung.

Cloud-Unterstützung

Volle Unterstützung für Amazon RDS, Microsoft SQL Azure, Google Cloud SQL, Heroku & mehr.

Keine Grenzen

Unterstützte Migrationen in Java, .ps1, .bat, .cmd, .sh, .bash, .py für erweiterte Datentransformationen. Auf Nicht-Windows-Plattformen werden Migrationen ohne Erweiterungen unterstützt.

Keine Abhängigkeiten erforderlich

Alles, was Sie brauchen, ist Java 7+ und Ihren JDBC-Treiber, und schon können Sie loslegen!

Konvention vor Konfiguration

Dateisystem- und Klassenpfad-Scanning zur automatischen Erkennung von SQL- und Java-Migrationen.

Äußerst zuverlässig

Sicher für Cluster-Umgebungen (mehrere Rechner können parallel migriert werden).

Auto-Migration beim Starten

Liefern Sie Migrationen zusammen mit der Anwendung aus und führen Sie sie automatisch beim Start über die API aus.

Schnell scheitern

Inkonsistente Datenbank oder fehlgeschlagene Migration verhindert den Start der Anwendung.

Schema sauber

Löschen Sie alle Tabellen, Ansichten, Trigger und mehr aus einem Schema, ohne das Schema selbst zu löschen.

Ihre Datenbank. Unterstützt.

Wählen Sie aus der breiten Palette der unterstützten Datenbanken

  • Amazon DocumentDB (preview)
  • Apache Cassandra
  • Aurora
    • Aurora PostgreSQL
    • Aurora MySQL
  • Azure
    • Azure Synapse
    • Azure SQL Database
    • Azure SQL Database Managed Instance
    • Azure PostreSQL - Flexible Server
    • Azure PostgreSQL - Single Server
  • CockroachDB
  • ClickHouse
  • Databricks
  • Derby
  • EnterpriseDB
    • EDB Postgres Advanced Server
    • Enterprise Extended Server (preview)
  • Fabric SQL Database
  • Firebird
  • Google
    • Google BigQuery
    • Google Cloud Spanner
  • H2
  • HSQLDB
  • IBM DB2
    • DB2 z/OS
  • Ignite
  • Informix
  • MariaDB
    • MariaDB - Amazon RDS
    • MariaDB SkySQL
  • MongoDB (preview)
    • MongoDB (preview)
    • MongoDB AtlasCloud (preview)
  • MySQL
    • MySQL - Amazon RDS
    • MySQL - Azure
    • MySQL - Google Cloud
  • Oceanbase
  • Oracle Database
    • Oracle Autonomous Database
    • Oracle Base Database Service
    • Oracle Exadata Database Service
    • Oracle - Amazon RDS
  • Percona
    • Percona Server for MySQL
    • Percona XtraDB Cluster
  • PostgreSQL
    • PostgreSQL - Amazon RDS
    • PostgreSQL - Google Cloud
  • Redshift
  • SAP
    • SAP HANA
    • SAP HANA Cloud
  • SingleStoreDB
  • Snowflake
  • Sybase ASE
  • SQLite
  • SQL Server
    • SQL Server - Amazon RDS
    • SQL Server - Google Cloud
  • TiDB
  • Testcontainers
  • TimescaleDB
  • YugabyteDB

Was die Leute sagen

Schließen Sie sich den hunderttausenden begeisterten Nutzern an

Dave Syer

Leitender beratender Ingenieur, Pivotal

“Datenbankmigrationen sind etwas, mit dem Java-Entwickler zu kämpfen haben, und Redgate Flyway bietet ein schönes Tool, das jeder mit grundlegenden SQL-Kenntnissen verwenden kann. Aus diesem Grund ist es zum bevorzugten Migrationstool im Spring Boot-Team geworden.”

Erik Dörnenburg

Leiter der Abteilung Technologie Europa, ThoughtWorks

“Da sich Techniken wie Continuous Delivery immer mehr durchsetzen, sind automatisierte Datenbankmigrationen für viele Softwareteams eine Grundvoraussetzung. Redgate Flyway macht es so einfach wie möglich, diesen Prozess zu automatisieren.

Arun Gupta

Direktorin für Entwickler Advocacy, Red Hat

“Redgate Flyway sollte ein grundlegender Bestandteil jeder Java EE-Anwendung Devops sein. Es vereinfacht die Datenbankmigration und lässt sich nahtlos in den Lebenszyklus Ihrer Anwendung integrieren.”

Armin Gattung

Freiberuflicher Berater

“Mit Redgate Flyway können Sie die volle Leistungsfähigkeit von SQL mit solider Versionierung kombinieren. Das macht die Einrichtung und Pflege von Datenbankschemata zu einem Kinderspiel. Wir verwenden es in allen Umgebungen, einschließlich der Produktionsumgebung, und es passt perfekt in unsere Continuous-Delivery- und Zero-Downtime-Pipeline. Ich kann es nur empfehlen.”

Sind Sie bereit, loszulegen?

Redgate Flyway Community ist kostenlos

Redgate Flyway Community herunterladen

Wie man Flyway weiterbringt

Flyway Community bietet Ihnen eine leistungsstarke Grundlage für die Versionskontrolle und den Einsatz Ihrer Datenbank - aber wenn Ihre Datenbankumgebung immer komplexer wird, wachsen auch die Herausforderungen. Flyway Enterprise wurde entwickelt, um diese Herausforderungen zu meistern.

Mit Flyway Enterprise erhalten Sie:

  • Erweiterte Funktionen für komplexe Umgebungen und Pipelines
  • Höhere Stabilität und Sicherheit durch regelmäßige Updates und proaktive Korrekturen
  • Kollaborative Tools für teambasierte Entwicklung und Governance
  • Engagierte Unterstützung durch das Weltklasse-Team von Redgate

“Flyway funktioniert einfach - aber Flyway Enterprise arbeitet noch härter für Sie.”

Grant Fritchey

Redgate-Botschafter

Unsere Gemeinschaft ist die größte Stärke von Redgate Flyway

Ganz gleich, ob Sie zu unserem Projekt beitragen, über Redgate Flyway bloggen oder von anderen Nutzern lernen möchten, wir würden uns freuen, Sie an Bord zu haben.

Gemeinschaftsforen

Stellen Sie produktbezogene Fragen, diskutieren Sie interessante Themen über Redgate Flyway oder informieren Sie sich über die neuesten Nachrichten des Produktteams.

Gemeinschaftsforen

Github

Haben Sie eine Idee, wie man Redgate Flyway besser machen kann? Haben Sie einen Fehler gefunden? Schließen Sie sich den über 120 Mitwirkenden an.

Ein Problem meldenÖffnen Sie eine Pull-Anfrage