Redgate logo for print use

Redgate Monitor

Skalierbares Monitoring für Ihre gesamte SQL Server-Landschaft

Screenshot von Redgate Monitor

Wenn Sie viele SQL Server verwalten, brauchen Sie einen klaren Überblick, ohne in einer Informationsflut zu versinken. Redgate Monitor zeigt Ihnen zentral und verständlich alle Aktivitäten und möglichen Probleme über sämtliche überwachten Server hinweg.

Egal ob On-Premises oder in der Cloud: Mit Redgate Monitor behalten Sie Server, Instanzen und Datenbanken einheitlich im Blick. Alle Daten erscheinen übersichtlich in einer einzigen Weboberfläche, unabhängig davon, wo Ihre SQL Server betrieben werden.

Die Warnmeldungen sind extrem hilfreich. Sie filtern das Rauschen heraus und zeigen genau das, was wirklich zählt.

Screenshot der Redgate Monitor Übersicht

Ein zentrales Dashboard für Ihre gesamte Umgebung

Je größer Ihr Bestand wird, desto zeitaufwändiger wird ihr Monitoring. Zwischen mehreren Portalen hin und her zu wechseln, ist nicht nur ineffizient, sondern führt auch dazu, dass wichtige Änderungen leicht übersehen werden.

Mit einem zentralen Überblick über Ihre gesamte Umgebung, egal ob lokal oder in der Cloud, erkennen Sie Probleme frühzeitig, bevor sie eskalieren und den Betrieb stören.

Screenshot der Redgate Monitor Überwachung mehrerer Server

Wachsen Sie, ohne den Überblick zu verlieren

Ihr Bestand wächst, doch der Aufwand für die Überwachung muss nicht mitwachsen. Redgate Monitor ist dafür gemacht, sich Ihrer Umgebung anzupassen. Neue Server können Sie in großen Mengen hinzufügen oder automatisch erkennen lassen.

Neben detaillierten Metriken für einzelne Server und Datenbanken stehen Ihnen umfassende Tools zur Verfügung, mit denen Sie die Leistung Ihrer gesamten Umgebung gezielt verbessern können.

Screenshot des Redgate Monitor, der potenzielle Serverprobleme verfolgt

Ausfallzeiten auf ein Minimum reduzieren

Behalten Sie den Zustand Ihrer Systeme, ob vor Ort oder in der Cloud, jederzeit im Blick. So stellen Sie hohe Verfügbarkeit sicher und können im Notfall schnell reagieren.

Analysen helfen Ihnen dabei, die häufigsten Ursachen für Störungen oder Leistungsprobleme zu erkennen und Prozesse gezielt zu optimieren, zum Beispiel rund um die Bereitstellung.

Video-Miniaturansicht von Tony Maddonna

[Redgate Monitor ermöglicht] eine Live-Fehlerbehebung, um Probleme zu lösen und sehr schnell zu beheben.

Tony Maddonna (Microsoft Platform Lead und SQL Server Enterprise Architect bei BMW) zeigt, wie Monitoring nicht nur reaktiv, sondern auch proaktiv und vorbeugend eingesetzt werden kann. (1:15)

Video-Miniaturansicht von Angela Tidwell

Wir sehen sofort, wo das Problem liegt, und können es viel schneller beheben. So kommt es gar nicht erst bei unseren Kunden an.

Angela Tidwell (Lösungsarchitektin bei Jack Henry & Associates) spricht darüber, wie Monitoring hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, noch bevor sie den Betrieb beeinflussen. (1:55)

Wie unsere Kunden konkret profitieren

100 % Verfügbarkeit ihrer Datenbankserver erreicht

28 % schneller erkannt, wenn bei der Bereitstellung etwas schiefläuft

26 % kürzere Wiederherstellungszeiten bei Störungen

2 Stunden Überwachungsaufwand pro Tag eingespart

Unsere Kunden

BMW Fallstudie Video-Miniaturansicht

Fallstudie

Wie BMW von durchdachtem Monitoring profitiert

Mit Hunderten von Servern auf mehreren Kontinenten suchte BMW nach einer skalierbaren Lösung zur effizienten Überwachung seiner komplexen Infrastruktur. Tony Maddonna berichtet über die Anforderungen, den Implementierungsprozess und die Ergebnisse, die das Team heute erzielt.

BMW Fallstudie ansehen

Einführung in Redgate Monitor Video-Miniaturansicht

Webinar

Schneller Einstieg in Redgate Monitor

In diesem 35-minütigen Webinar führt Sie Grant Fritchey, Microsoft Data Platform MVP, in die Welt von Redgate Monitor ein. Sie erfahren, wie einfach Einrichtung und Installation sind und wie Sie damit ein leistungsstarkes Monitoring-Tool für Ihre gesamte Umgebung nutzen können.

Webinar jetzt ansehen|Weitere Redgate Monitor Webinare entdecken

Top bewertet und bewährt im Datenbankmonitoring

Blog-Beitrag

Warum Sie die Überwachung früher in Ihren Datenbank-DevOps-Zyklus einbinden sollten

Ein aktueller Gartner-Bericht empfiehlt, Instrumentierung schon in der Vorproduktion zu integrieren und wichtige Metriken wie Verfügbarkeit, Leistung und Systemzustand frühzeitig im Blick zu behalten. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Vorteile es hat, Datenbankmonitoring von Anfang an in den DevOps-Prozess einzubinden und was Sie konkret tun können.

Lesen Sie den Blogbeitrag

Blog-Beitrag

Die Bedeutung der Überwachung Ihres SQL Servers

Nach einer Bereitstellung verhält sich ein Server nicht immer wie erwartet und ohne direkte Einsicht in die Daten bleibt die Ursache oft im Dunkeln. Mit einer guten Überwachung sehen Sie auf einen Blick, wie sich Änderungen auf die Leistung Ihrer SQL Server auswirken.

Lesen Sie den Blogbeitrag

Wir sind hier, um zu helfen

0800 028 0309

Für weitere Informationen über Redgate Monitor, eine Demo oder Best Practices nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

Seit über 25 Jahren der Standard in der Branche

Seit mehr als 25 Jahren entwickelt Redgate spezialisierte Software für Datenbanken. 92 % der Fortune-100-Unternehmen setzen auf unsere Lösungen. Insgesamt vertrauen uns über 200.000 Kunden weltweit.

Support auf höchstem Niveau

Redgate bietet eine umfassende Dokumentation und ein kompetentes, engagiertes Support-Team. Im Schnitt bewerten 87 % unserer Kundinnen und Kunden unseren Support mit „Ausgezeichnet“.

Skalierbares Monitoring für Ihre gesamte SQL Server-Landschaft - Redgate Software