Redgate logo for print use

Redgate Flyway

Vergleich von Tools zur Verwaltung von Datenbankänderungen

Redgate Flyway Enterprise im Vergleich zu Liquibase Pro

Wie können Teams in den Bereichen DevOps, Plattform-Engineering, Anwendungsentwicklung oder Datenbankverwaltung das richtige Tool für sich auswählen?

Demo anfordern

Liquibase logo

Liquibase wurde erstmals 2006 als Open-Source-Migrationswerkzeug veröffentlicht. 2012 wurde Liquibase von Datical übernommen. Datical DB wurde im Jahr 2023 in Liquibase umbenannt. Heute bietet Liquibase auf seiner Website sowohl eine Open-Source- als auch eine Pro-Edition an.

Redgate Flyway logo

Flyway wurde 2010 von Axel Fontaine gegründet und entwickelte sich zu einem sehr beliebten Open-Source-Migrationswerkzeug. Redgate übernahm Flyway im Jahr 2019, brachte jahrzehntelange DevOps-Erfahrung ein und stattete Redgate Flyway mit fortschrittlichen, unternehmenstauglichen Funktionen aus und integrierte es in den bewährten migrationsbasierten Ansatz von Redgate Flyway.

Ansätze für den Einsatz von DatenbankenLiquibase ProRedgate Flyway Enterprise
Einsatz auf staatlicher Ebene*
Migrationsbasierte Bereitstellung
Arbeitsweisen
Befehlszeilenschnittstelle (CLI)
Arbeitet durchgängig mit einfachem SQL
Grafische Benutzeroberfläche (GUI) zur Verwaltung von Migrationen
Entwicklung
Versionierung von Datenbank-Migrationsskripten
Automatische Generierung von Migrationsskripten(Begrenzte Unterstützung von Objekttypen)
Versionierung auf Objektebene*
Statische Datenversionierung**
Schemavergleich GUI*
Kirschen pflücken
Programmgesteuertes Überspringen oder Stapeln von Änderungen durch Erstellen einer Teilmenge von Änderungen, die angewendet werden sollenAlternativer Ansatz empfohlen
Kontrollen des Einsatzes
Code-Analyse
Eingebaute SQLFluff-Prüfungen
Skript für den Trockenlauf
Reihenfolge der Abhängigkeiten*(Begrenzte Unterstützung von Objekttypen)
Skripte zur Rückgängigmachung der Migration ausführen
Vorbedingungen zur Steuerung der Ausführung einer Aktualisierung auf der Grundlage des Zustands der DatenbankNicht erforderlich (verwendet End-to-End-SQL)
Kontrollen und Einhaltung der Vorschriften
Sofort einsatzbereites Dashboard mit Einblicken in die Bereitstellung
Drift-Erkennung*(Begrenzte Unterstützung von Objekttypen)
Differenzbericht auf Objektebene*
Integration der Verwaltung von Geheimnissen(Begrenzte Unterstützung von Objekttypen)
Ungültige Objekte finden**

Die Informationen in der Vergleichstabelle entsprechen dem Stand vom 29.01.2025
*Verfügbar für Datenbanken mit erweiterten Funktionen (MS SQL Server, Oracle, PostgreSQL, MySQL und ihre Varianten)
**Nur MS SQL Server und Oracle

Entdecken Sie den Redgate Flyway Unterschied

Entdecken Sie, warum Redgate Flyway Enterprise von Teams auf der ganzen Welt zur Beschleunigung der Softwarebereitstellung und zur Sicherstellung der Codequalität eingesetzt wird.

Lesen Sie mehr über Redgate Flyway Enterprise

Teil von Redgates End-to-End-Datenbank-DevOps-Lösung

Redgate bietet durchgängige Datenbank-DevOps, um Unternehmen dabei zu helfen, die Softwareentwicklung zu rationalisieren und einen schnelleren Nutzen aus ihren Daten zu ziehen. Unsere branchenführenden Produkte, darunter Redgate Flyway, Redgate Monitor und Redgate Test Data Manager, werden von sieben Niederlassungen weltweit vertrieben und helfen Teams dabei, die automatisierte Softwarebereitstellung zu beschleunigen, die Produktivität zu steigern und die Release-Qualität zu verbessern, während gleichzeitig die Compliance gewahrt bleibt und Risiken reduziert werden.

Liquibase logo

Liquibase Pro bietet nur einen migrationsbasierten Bereitstellungsansatz - im Gegensatz zu Redgate Flyway Enterprise, das Teams die Flexibilität bietet, einen zustandsbasierten oder migrationsbasierten Bereitstellungsansatz zu wählen, der ihren Anforderungen am besten entspricht. Der Ansatz von Liquibase setzt außerdem voraus, dass die Benutzer mit XML, JSON oder YAML vertraut sind, um Datenbankänderungen zu pflegen und anzuordnen. Dies und die eingeschränkten Funktionen in wichtigen Pipeline-Prozessen, wie z. B. die Versionierung von Datenbankmigrationsskripten und deren Granularität, bedeuten, dass die Benutzer möglicherweise eine längere Lernkurve benötigen, um sich sicher zu fühlen.

Redgate Flyway logo

Redgate Flyway ist eine unternehmenstaugliche Lösung, die sich durch die Automatisierung von Datenbankänderungen über mehrere Plattformen hinweg auszeichnet und gleichzeitig Versionskontrolle und Abhängigkeitsordnung bietet, um sicherzustellen, dass Migrationen in der richtigen Reihenfolge durchgeführt werden. Der benutzerfreundliche Ansatz von Redgate Flyway in Kombination mit der vollständigen Versionskontrolle auf Objektebene ermöglicht Teams eine schnelle Anpassung und Skalierung ihrer Datenbankumgebungen bei minimaler Komplexität. Damit ist die Lösung ideal für kleinere und größere Teams, die eine unkomplizierte Datenbank-DevOps-Lösung mit Funktionen auf Unternehmensebene suchen.