Redgate logo for print use

Redgate Monitor

Maximale Performance für Ihre PostgreSQL-Datenbanken

Mit Redgate Monitor steigern Sie die Leistung Ihrer PostgreSQL-Systeme und beugen häufigen Problemen aktiv vor, durch sofortige Warnmeldungen, detaillierte Metriken, übersichtliche Statistiken und praxisnahe Empfehlungen.

Screenshot aus Redgate Monitor

Probleme schneller erkennen - oder gar nicht erst aufkommen lassen

Behalten Sie alle wichtigen Performancemetriken Ihrer PostgreSQL-Datenbanken im Blick. Mit aktuellen und historischen Daten erkennen Sie Probleme frühzeitig, analysieren die Ursachen gezielt und stellen sicher, dass Ihre Systeme performant und zuverlässig laufen. Für zufriedene Nutzer, intern wie extern.

Online-Demo testen

Visualisierung eines teuren PostgreSQL-Abfrageplans
Claranet

Mit SQL Monitor erkennen wir sofort, wo das Problem liegt und können es beheben, noch bevor es der Kunde überhaupt bemerkt.

Zentraler Überblick auf einen Blick

Behalten Sie Ihre gesamte Datenbanklandschaft schnell und unkompliziert im Blick. Mit Redgate Monitor verwalten Sie PostgreSQL- und SQL Server-Instanzen gemeinsam über eine zentrale Oberfläche.

Behalten Sie den Überblick, auch wenn's mal komplexer wird.

Eine zentrale Sicht auf Ihren gesamten Datenbankbestand

Zentrale Metriken werden einheitlich dargestellt mit standardisierten Visualisierungen und klarer Logik. So unterstützen Sie unterschiedliche Datenbankplattformen nahtlos, ohne ständig zwischen Tools oder Oberflächen wechseln zu müssen.

Volle Detailtiefe auch für PostgreSQL

Behalten Sie selbst komplexe PostgreSQL-Probleme im Griff. Mit detaillierter Diagnose für Abfrageoptimierung, VACUUM-Prozesse, teure Abfragen, Datenbankwachstum, Verbindungsgrenzen und vieles mehr liefert Ihnen Redgate Monitor genau die Einblicke, die Sie brauchen.

Langsame oder problematische Abfragen schnell erkennen

Redgate Monitor verfolgt automatisch die Leistung Ihrer Abfragen, sodass Sie Engpässe frühzeitig erkennen und direkt verwertbare Einblicke in die Ursachen erhalten.

  • Finden Sie Ihre teuersten Abfragen anhand von Kriterien wie Ausführungsanzahl, durchschnittlicher Laufzeit oder IO-Zeit. Analysieren Sie, wie sich die Performance einer Abfrage über die Zeit entwickelt.
  • Verstehen Sie auf einen Blick, warum eine Abfrage langsam ist mit grafischer Darstellung des Abfrageplans, detaillierten Informationen zu teuren Operationen, Zugriffsmustern (z. B. Seitenanzahl) und dem Vergleich von geplanten vs. tatsächlichen Zeilen.
Analyse teurer PostgreSQL-Abfragen
Verbindungsanzahl im Vergleich zur Basislinie

Ressourcenengpässe frühzeitig vermeiden

Engpässe sind nicht immer sofort sichtbar. Redgate Monitor unterstützt Sie dabei, die richtigen Entscheidungen auf Basis fundierter Daten zu treffen.

  • Behalten Sie Verbindungen, Speichernutzung und Serverlast im Blick mit intuitiven Visualisierungen, die Ihnen helfen, typische Lastmuster zu erkennen und abweichendes Verhalten frühzeitig zu identifizieren.
  • Erkennen Sie Speicherprobleme mit Hilfe der Cache-Trefferrate: Überwachen Sie Schwankungen oder Einbrüche, die auf übermäßige Nutzung und Performance-Probleme hindeuten könnten.

Reibungslose VACUUM-Wartung sicherstellen

Schlecht konfigurierte oder nicht laufende VACUUM-Prozesse können die Performance Ihrer PostgreSQL-Datenbank gefährden und im Extremfall zu kritischen Ausfällen führen. Mit Redgate Monitor erkennen Sie frühzeitig Probleme und Optimierungspotenziale.

  • Verhindern Sie unnötige Speicherbelegung durch aufgeblähte Tabellen mit direktem Einblick in VACUUM-Einstellungen und Metriken zur Tabellengröße.
  • Beugen Sie der Erschöpfung von Transaktions-IDs aktiv vor: Lassen Sie sich warnen, wenn Schwellenwerte überschritten werden, und überwachen Sie den aktuellen Verbrauch pro Datenbank.
Warnung bei drohender Transaktions-ID-Erschöpfung

Starten Sie noch heute

Erfahren Sie mehr über Redgate Monitor oder sprechen Sie direkt mit unserem Vertrieb, um zu erfahren, wie Redgate Ihr Unternehmenswachstum unterstützen kann.

Redgate Monitor unterstützt PostgreSQL ab Version 10 auf:

  • Linux (inkl. Hochverfügbarkeits-Cluster mit physischer Replikation)
  • Amazon RDS
  • Amazon Aurora

Zu Redgate MonitorJetzt Kontakt aufnehmen

Top bewertet und bewährt im Datenbankmonitoring

Warum unsere Kunden Redgate Monitor schätzen

Für jeden Mitarbeitenden geeignet

Egal ob Sie Datenbankprofi, Einsteiger oder jemand sind, der Datenbanken nebenbei betreut mit Redgate Monitor legen Sie sofort los. Sie profitieren von tiefen Einblicken, ohne lange Einarbeitungszeit.

Wächst mit Ihren Anforderungen

Redgate Monitor skaliert mit, egal wie groß Ihre Serverlandschaft wird oder wie komplex Ihre Datenumgebungen sind. Einmal eingeführt, passt es sich flexibel Ihrer Entwicklung an.

Mehr als nur Reaktion: proaktiv handeln

Anstatt nur auf Fehler zu reagieren, erkennen Sie potenzielle Probleme frühzeitig und haben Zeit, gezielt zu handeln, bevor es kritisch wird.

Verbindet Kollegen statt Silos

Durch die Integration mit Tools wie Redgate Flyway und den gemeinsamen Zugriff auf Diagnosedaten entsteht ein besseres Verständnis für Auswirkungen von Deployments und eine engere Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Datenbankadministration.

Entwickelt von echten Datenbank-Profis

Seit mehr als 25 Jahren entwickeln wir Datenbanklösungen und arbeiten mit acht engagierten Entwicklungsteams daran, Redgate Monitor stetig zu verbessern. Immer praxisnah, immer zuverlässig.

Starke Community und erstklassiger Support

Profitieren Sie von umfangreichen Lernressourcen, fachkundigem Support und einer engagierten Community aus Datenbankexperten. So holen Sie noch mehr aus Ihrem täglichen Monitoring heraus.

Wir sind hier, um zu helfen

0800 028 0309

Für weitere Informationen über Redgate Monitor, eine Demo oder Best Practices nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

Seit über 25 Jahren der Standard in der Branche

Seit mehr als 25 Jahren entwickelt Redgate spezialisierte Software für Datenbanken. 92 % der Fortune-100-Unternehmen setzen auf unsere Lösungen. Insgesamt vertrauen uns über 200.000 Kunden weltweit.

Support auf höchstem Niveau

Redgate bietet eine umfassende Dokumentation und ein kompetentes, engagiertes Support-Team. Im Schnitt bewerten 87 % unserer Kundinnen und Kunden unseren Support mit „Ausgezeichnet“.

PostgreSQL-Datenbanken überwachen für optimale Performance | Redgate Monitor Testversion | Redgate - Redgate Software