Redgate logo for print use

Redgate Monitor

Kontinuierliche Bereitstellung ohne Leistungsrisiken

Redgate Monitor unterstützt Sie dabei, Datenbankbereitstellungen sicher und schnell umzusetzen, ohne Kompromisse bei Leistung, Stabilität oder Compliance.

Screenshot von Redgate Monitor

Einsatzmonitoring mit Redgate Monitor

Behalten Sie die Auswirkungen von Datenbankbereitstellungen im Blick, erkennen Sie Probleme frühzeitig und sichern Sie Leistung, Stabilität und den reibungslosen Geschäftsbetrieb.

Warum das Monitoring von Bereitstellungen entscheidend ist

Datenbankbereitstellungen können die Leistung und Stabilität Ihrer Systeme beeinträchtigen. Ohne Transparenz über deren Auswirkungen wird die Fehlersuche schnell mühsam und zeitintensiv.

Fehlerhafte Bereitstellungen können hohe Kosten verursachen: durch Ausfälle, Störungen wichtiger Anwendungen und Unterbrechungen im Geschäftsbetrieb. Langfristig leidet auch das Vertrauen von Stakeholdern und Kunden.

Volle Transparenz über die Auswirkungen von Bereitstellungen

Mit Redgate Monitor sehen Sie sofort, wie sich Bereitstellungen auf wichtige Kennzahlen wie CPU-Auslastung, Speicherverbrauch und Abfragezeiten auswirken.

Kommt es zu Leistungseinbrüchen, sehen Sie sofort, ob diese mit einer kürzlichen Bereitstellung zusammenhängen. Und das ganz ohne manuelle Prüfungen oder aufwendige Fehlersuche.

Durch die höhere Sichtbarkeit erkennen Sie potenzielle Probleme, bevor sie sich auf Anwender oder Kunden auswirken.

So können Produktion und Entwicklung gemeinsam die passende Lösung wählen, etwa ein Rollback mit Redgate Flyway oder gezielte Korrekturen.

Für uns Entwickler ist es enorm hilfreich, direkt im Monitor zu sehen, wenn etwas schiefgeht. Sobald etwas rot markiert ist, weiß man sofort, dass ein Problem vorliegt.

Gesundheitscheck der Datenbank vor jeder Bereitstellung

Eine Bereitstellung auf einer instabilen Datenbank birgt das Risiko von Fehlern, Ausfällen und Leistungseinbrüchen. Deshalb ist Redgate Monitor eng mit Flyway verzahnt und führt vor jeder Bereitstellung Statusprüfungen auf Basis aktueller Überwachungsdaten durch. So erhalten Sie vorab einen klaren Überblick über den Zustand des Zielservers.

Ist der Server gesund, startet Flyway automatisch die Bereitstellung. Befindet sich der Server jedoch in einem Warn- oder Kritisch-Status, stehen Ihnen mehrere Optionen offen: die Bereitstellung blockieren, eine Benutzerbestätigung verlangen oder eine Genehmigung durch ein verantwortliches Teammitglied einholen.

Dank dieser Integration lassen sich problematische Änderungen vermeiden. Das reduziert Ad-hoc-Einsätze im Betrieb und erhöht die Zuverlässigkeit jeder Veröffentlichung.

DBAs und Entwickler enger zusammenbringen

Redgate Monitor baut Barrieren ab und sorgt dafür, dass Entwicklung und Betrieb besser zusammenarbeiten.

Entwickler erhalten unkompliziert Lesezugriff und können die Auswirkungen ihrer Änderungen selbst nachverfolgen, ganz ohne zusätzliche Berechtigungen.

Durch diese Transparenz arbeiten beide Teams Hand in Hand: Sie beschleunigen Bereitstellungen, beheben Probleme schneller, optimieren Abfragen und reduzieren Risiken schon vor der Veröffentlichung.

Shift Left: Risiken verringern und schneller umsetzen

Wenn Sie die Überwachung auch auf Entwicklungs- und Testumgebungen ausweiten, unterstützen Sie aktiv Ihre Shift-Left-Strategie. So können Teams Risiken deutlich früher erkennen und gezielt beheben.

Mit Redgate Monitor identifizieren Sie potenzielle Datenbankrisiken, bevor diese die Produktion beeinträchtigen. Bereits im Entwicklungszyklus erhalten Sie Echtzeiteinblicke, mit denen sich Leistungsprobleme und Ausfallzeiten vermeiden lassen. Auf diese Weise sorgen Sie für reibungslose Releases.

Senken Sie die Ausfallquote, beschleunigen Sie den Bereitstellungsprozess und erhöhen Sie die Systemstabilität, ohne dabei zusätzliche Komplexität einzuführen.

Ich spare dadurch jeden Tag mindestens eine Stunde. Unsere Entwickler gewinnen sogar zwei bis drei Stunden an Entwicklungszeit.

Warum Überwachung für Continuous Delivery so wichtig ist

  • Ein klareres Verständnis der Auswirkungen von Deployments dank Echtzeiteinblicken in die Leistung

  • Fehler vermeiden, indem der Zustand der Datenbank vor jedem Deployment überprüft wird

  • Bessere Zusammenarbeit zwischen DBAs und Entwicklern für schnellere und sicherere Deployments

  • Shift Left nutzen, um Risiken frühzeitig zu erkennen, Ausfallzeiten zu verringern und die Auslieferung zu beschleunigen

  • Die Geschäftskontinuität sichern, indem Unterbrechungen proaktiv verhindert werden

Möchten Sie mehr erfahren?

Fallstudie

Orifarm-Fallstudie

Wie Redgate Monitor Entwicklern genau die Informationen bereitstellt, die sie brauchen, um schneller und effizienter zu arbeiten.

Zur Fallstudie
Demo

Demo auf Abruf

Erleben Sie unsere Überwachungslösung live in einer kompakten 5-minütigen Übersichtsdemo von Redgate Monitor.

Zur Fallstudie

Wir sind hier, um zu helfen

0800 028 0309

Für weitere Informationen über Redgate Monitor, eine Demo oder Best Practices nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

Seit über 25 Jahren der Standard in der Branche

Seit mehr als 25 Jahren entwickelt Redgate spezialisierte Software für Datenbanken. 92 % der Fortune-100-Unternehmen setzen auf unsere Lösungen. Insgesamt vertrauen uns über 200.000 Kunden weltweit.

Support auf höchstem Niveau

Redgate bietet eine umfassende Dokumentation und ein kompetentes, engagiertes Support-Team. Im Schnitt bewerten 87 % unserer Kundinnen und Kunden unseren Support mit „Ausgezeichnet“.

Kontinuierliche Bereitstellung ohne Leistungsrisiken | Redgate Software - Redgate Software