Wenn Sie Unit-Tests in T-SQL schreiben und diese in Ihre automatisierten Builds integrieren möchten, ist SQL Test der ideale Einstieg.
Das Tool ist schnell eingerichtet, erfordert keine zusätzlichen Komponenten und kommt ohne neue Technologien aus.
SQL Test enthält zudem vorgefertigte SQL Cop-Tests, mit denen Sie Best Practices für die Datenbankentwicklung durchsetzen und statische Analysen durchführen können.
Jetzt SQL Test 28 Tage kostenlos ausprobieren1-Jahres-Abonnement
Entspricht /Benutzer/Monat
SQL Test basiert auf dem Open-Source-Framework tSQLt - einer Sammlung von T-SQL-Tabellen, Views, Prozeduren und Funktionen.
Ihre Unit-Tests bestehen aus einfachen Abfragen, die tSQLt nutzen, um Datentypen zu prüfen und Datenbankobjekte zu isolieren oder zu simulieren.
SQL Test speichert seine Objekte in einem separaten Schema, damit Ihre eigentliche Datenbank unangetastet bleibt. Alle Tests laufen in Transaktionen, die automatisch zurückgesetzt werden.
“SQL Test ist bei uns nicht mehr wegzudenken. Es macht testgetriebene Entwicklung in der Praxis erst möglich.”
Wählen Sie die gewünschten Tests aus, klicken Sie auf eine Schaltfläche und SQL Test zeigt die Ergebnisse in Echtzeit an.
Mit SQL Test können Sie Tabellen, Trigger und Constraints simulieren. So lassen sich Objekte gezielt testen, ohne zusätzliche Daten oder Fremdschlüsselbeziehungen definieren zu müssen.
SQL Test liefert bereits eine Auswahl an Unit-Tests für SQL Server mit. Zusätzlich enthält es SQL Cop-Tests, mit denen Sie z. B. fragmentierte Indizes, ungeeignete Datentypen oder fehlende Schlüssel identifizieren können.